|
|
Sehr leiser und sparsamer Flugmotor. Auch als Turbo-Version. Der Motor wurde z.B. in der MBB 233 Flamingo verbaut.
|
Anzahl |
80 |
Baujahr |
1981-1990 |
Motor |
6-Zylinder-Boxermotor, Zwangskühlung durch Gebläse (Luftkühlung), achtfach gelagerte Kurbelwelle; Kurbelgehäuse, Einzelzylinder und Einzelzylinderköpfe aus Leichtmetall; zwei obenliegende Nockenwellen, Trockensumpf-Schmierung, Einhebelbedienung auf Drosselklappe und Propellerregler wirkend |
Hubraum |
3164 cm³ |
Leistung |
220 PS bei 5300 1/min |
Bohrung |
95 mm |
Hub |
74.4 mm |
Verdichtung |
8,5 : 1 T 03 |
Kraftstoffanlage |
K-Jetronic, automatische Gemischkorrektur für "best power" und "best economy" in allen Höhen, zwei elektrische Kraftstoffpumpen |
Zündung |
Zwei Zündanlagen, elektronische Steuerung und Auslösung |
Elektrik |
Zwei Generatoren, mechanisch voneinander unabhängig angetrieben, 24 V, 35 V, 55 V oder 70 A |
Kraftstoffart |
AVGAS 100 LL oder MOGAS DIN 51600 S; Super-Kraftstoff bei Leistungsreduzierung möglich |
Getriebe |
Propellergetriebe: Magnesiumgehäuse, zweiteilig, schrägverzahnte Stirnräder, Drehschwingungsdämpfer zwischen Kurbelwelle und Getriebe, rechts- oder linksdrehend, Übersetungsverhältnis 0,442 : 1 |
Bemerkung/Sonstiges |
Systemgewicht, trocken: 200 kg inklusive Einspritzung, Zündanlage, Abgasanlage, Ölkühler und Öltank; Abmessungen (L:B:H) 950 mm / 850 mm / 605 mm (ohne Abgasanlage) |