Baujahr | ab Okt. '52 + ab Nov. '54 |
Motor | 4-Zylinder-Boxermotor (4-Takt), Luftkühlung, zentrale Nockenwelle, Motortyp 528, Druckumlaufschmierung |
Hubraum | 1488 cm³ |
Leistung | 70 PS bei 5000 1/min |
Drehmoment | 102 Nm bei 3500 1/min |
Bohrung | 80 mm |
Hub | 74 mm |
Verdichtung | 8,2:1 |
Tankinhalt | 52 l |
Antrieb | Heckantrieb |
Getriebe | 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang |
Reifen | 5.00-16 Sport |
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h |
0-100 km/h | 14 s |
Verbrauch | 11 l/100 km |
Fahrgestellnummer | Coupe: ab Sept. 1952 = 50001-50098 / 1953 = 50099-51645 / bis Nov '54 = 51646-53008 / bis Okt. 1955 = 53009-5423 Cabriolet: ab Sept. 1952 = 15001-15116 / 1953 = 60001-60370 / bis Nov. '54 = 60371-60722 / bis Okt. 1955 = 60723-60923 Speedster: ab Sept. 1954 = 80001-80200 / bis Okt. 1955 = 80201-81234 Farben (1954-1955): Schwarz=5401, Türkischrot=5402, Graphitmetall=5403, Elfenbein=5404, Jadegrünmetall=5405, Silbermetall=5406, Perlgrau=5407, Azurblau=5408, Terracotta=5409, Adriablaumetall=5410, Speedsterblau=-, Signalrot= -, weiß= - |
Motornummer | ab 1952: 40001-40117, ab 1953: 40118-40685, ab 1954: 40686-40999 + ab Nov. '54 41001-41048, ab 1955 (bis Okt.): 41049-41999 |
Bemerkung/Sonstiges | Speedster: Gewicht: 770 kg, Cabriolet 840 kg. Preise 1952: Coupe 13800,- DM, Cabriolet 15800,- DM |