Der Wagen hat damals neu 6690 DM (Aug. 1965) bis 9030 DM (März '73) gekostet. |
|
Baujahr | 1966-1973 |
Motor | 4-Zylinder-Viertakt-Boxermotor, luftgekühlt |
Hubraum | 1584 cm³ |
Leistung | 54 PS bei 4000 1/min |
Drehmoment | 110 Nm bei 2200 1/min |
Bohrung | 85.5 mm |
Hub | 69 mm |
Verdichtung | 1:7.7 |
Kraftstoffanlage | Gemischaufbereitung durch zwei Solex-Fallstromvergaser mit Startautomatik. Ab Ende '67 gegen Mehrpreis: elektronische Bosch-Kraftstoffeinspritzung, hängende Ventile, Stoßstangen und Kipphebel, Antrieb durch Stirnräder, vier Kurbelwellenlager |
Elektrik | 6 Volt, ab August 1966: 12 Volt |
Kraftstoffart | Normalbenzin |
Länge | 4225 mm |
Breite | 1640 mm |
Höhe | 1470 mm |
Radstand | 2400 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1310 mm / 1346 mm |
Fahrgestell/Karosserie | Ganzstahlkarosserie auf Zentralrohr-Plattformrahmen, Vorderachse: Einzelradaufhängung an Kurbellenkern und Torsionsstäben, Stabilisator, Hinterachse: Pendelachse mit Längslenkern; Ab Aug. '67 (mit Automatik) bzw. 8/1968 (generell) Doppelgelenk-Hinterachse, jeweils zwei Querfederstäbe, Lenkung: Schneckenlenkung |
Antrieb | Hinterachse |
Getriebe | vollsynchr. Vierganggetriebe, ab '67 auch Dreigangautomatik |
Bremse | Scheibenbremsen vorn, Trommelbremsen hinten, bis Aug. '67 Einkreis-, danach Zweikreis-Bremsanlage |
Räder | 4,5 J x 15 |
Reifen | 6,00 x 15 ; bei Gürtelreifen (gegen Aufpreis): 165 SR 15 |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
0-100 km/h | 20.2 s |
Verbrauch | 12 l/100 km |
Wert mit Zustandsnote 2 | 3000 EUR |
Wert mit Zustandsnote 4 | 1000 EUR |