Der SP-2 war ein 2-türiges Sportcoupé und wurde nur von Volkswagen do Brasil für den Markt in Brasilien in den Jahren 1972-1976 produziert. Das Kürzel SP stand für "São Paulo". Im Heck des SP-2 arbeitete ein luftgekühlter Vierzylinder-Viertakter-Boxer mit 1678 cm3 Hubraum und einer Leitung von 75 PS bei 5000 1/min (SEA). Dies ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von 161 km/h. Sein Leergewicht lag bei 890 kg. Der SP besaß zwei Kofferäume; einen 140 Liter fassenden unter der vorderen Haube und einen 205 Liter fassenden, der über die Heckklappe zugänglich war. |
|
Anzahl | 11123 |
Baujahr | 1972-1976 |
Motor | 4-Zylinder-Viertakt-Boxermotor, luftgekühlt |
Hubraum | 1678 cm³ |
Leistung | 75 PS bei 5000 1/min |
Drehmoment | 121 Nm bei 3000 1/min |
Bohrung | 88 mm |
Hub | 69 mm |
Verdichtung | 1:7,5 |
Vergaser | Solex 34 PDSIT |
Elektrik | 12V / 42 Ah |
Kraftstoffart | Normalbenzin |
Tankinhalt | 40 l |
Länge | 4212 mm |
Breite | 1610 mm |
Höhe | 1190 mm |
Radstand | 2400 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1295 mm / 1270 mm |
Fahrgestell/Karosserie | Wendekreis: ca. 11,25 m, Nutzlast: 245 kg, Zulässiges Gesamtgewicht: 1135 kg |
Antrieb | Hinterachse |
Getriebe | vollsynchr. Vierganggetriebe |
Bremse | vorne: Scheiben / hinten: Trommeln |
Räder | 5 1/2 J x 14 |
Reifen | 185 SR 14 |
Höchstgeschwindigkeit | 161 km/h |
0-50 km/h | 5 s |
0-100 km/h | 16.1 s |
Verbrauch | 12.5 l/100 km |