Der BMW 700 wurde als Coupé, viersitzige Limousine und als 2+2-sitziges Cabriolet gebaut. Es wurden von 1959 bis Sep. 1965 insgeamt 181411 Fahrzeuge (2592 Cabrios) produziert. Der BMW 700 hatte als erster BMW eine selbsttragende Ganzstahl-Karosserie. Als Motor wurde ein gebläsegekühlter Zweizylinderboxer mit Leichtmetall-Kurbelgehäuse im Heck verbaut, der von dem Motorradmotor der BMW R67 abgeleitet war.
Es gab auch eine speziell getunte Renn- bzw. Rallyeversion den 700 RS. Diese Fahrzeug hatte eine spezielle Karosserieform und der Motor leistet 70-80 PS. Mit einer längeren Getriebeübersetzung waren Geschwindikeiten von bis zu 200 km/h möglich. Hans Stuck sen. gewann mit solch einem Wagen 1960 die deutsche Bergmeisterschaft. Jacky Ickx fuhr auch ein paar Rennen im 700er. |
|
Anzahl | 181411 |
Baujahr | 1959 bis Sep. 1965 (1961-1964 Cabrios) |
Motor | 2-Zylinder-Boxermotor, im Heck, Zylinderkopf aus Leichtmetall, Ölumlaufschmierung, Ölwannenfüllung: 2l |
Hubraum | 697 cm³ |
Leistung | 40 PS bei 5700 1/min |
Drehmoment | 55 Nm bei 5100 1/min |
Bohrung | 78 mm |
Hub | 73 mm |
Vergaser | 2 Solex 34 PCI |
Zündung | Batteriezündung |
Elektrik | 12 Volt 24 Ah mit Lichtanlasser, Dynastarter |
Tankinhalt | 33 l |
Radstand | 2120 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1270 mm / 1200 mm |
Antrieb | Hinterachse |
Getriebe | Getrag / BMW, mech. Stufengetriebe sperrsynchronisiert, Kupplung: Einscheiben- Trockenkupplung Fichtel & Sachs, Getriebeölmenge: 1,25 l |
Bremse | hydraulisch auf 4-Räder , Handbremse: mech. auf Hinterräder |
Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h |
Verbrauch | 6.6 l/100 km |
Wert mit Zustandsnote 2 | 8000 EUR |
Wert mit Zustandsnote 4 | 2000 EUR |