Der Toyota Sports 800 war der erste von Toyota produzierte Sportwagen. Er wurde 1965 auf der Tokyo Auto Show präsentiert. Der nur 580 kg schwere Wagen wurde von einem 790 cm3, luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor (45 PS) angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 155 km/h. Der Sports 800 war eines der ersten Fahrzeuge, das ein herausnehmbares Dachmittelteil aus Aluminium, ein sogenanntes "Targa-Dach", hatte. Das Dach konnte im Kofferraum verstaut werden. Nur ungefähr 10% der produzierten Fahrzeuge haben bis heute überlebt; die meisten davon in Japan. Der Toyota Sports 800 wurde auch "Yotahachi" genannt, was eine japanische Kurzform für "Toyota 8" ist. Der Neupreis betrug 595000 Yen. |
|
Anzahl | 3550 |
Baujahr | 1965-1969 |
Motor | 2-Zylinder-Boxer-Viertaktmotor, Gebläse gekühlt, Leichtmetallzylinderkopf, seitliche, über Stirnräder angetriebene Nockenwelle, zwei Kurbelwellenlager |
Hubraum | 790 cm³ |
Leistung | 45 PS bei 5400 1/min |
Drehmoment | 68 Nm bei 3800 1/min |
Bohrung | 83 mm |
Hub | 73 mm |
Verdichtung | 9:1 |
Vergaser | zwei Aisan-Fallstromvergaser |
Kraftstoffart | Super-Benzin |
Tankinhalt | 30 l |
Länge | 3580 mm |
Breite | 1465 mm |
Höhe | 1175 mm |
Radstand | 2000 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1203 mm / 1160 mm |
Fahrgestell/Karosserie | Selbsttragende Ganzstahl-Karosserie mit abnehmbarem Dach, Vorderachse: Einzelradaufhängung an Dreicksquerlenkern und längs liegenden Drehstabfedern mit Kurvenstabilisator, Hinterachse: Starrachse an Blattfedern, rundum Teleskopstoßdämpfer, Lenkung: Lenkung mit Schnecke und Rolle, Wendekreis: 4,3 m |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Getriebe | vollsynchronisiertes Vierganggetriebe mit Mittelschaltung ohne direkten Gang, Einscheiben-Trockenkupplung |
Bremse | Trommelbremsen rundum |
Reifen | 6.00-12-4PR |
Höchstgeschwindigkeit | 155 km/h |
0-100 km/h | 13.3 s |
Verbrauch | 7.5 l/100 km |