Der Entwickler des Twingo SmILE ist Greenpeace. |
|
Anzahl | 1 |
Motor | 2-Zylinder-Boxermotor, Viertakt Otto, Ventiltrieb über Ketten, obenliegende Nockenwelle mit Rollenkipphebel, 4 Ventile/Zyl.; Kurbelwelle dreifach gelagert, wassergekühlt mit Nass-Sumpf-Schmierung, Druckwellenlader 2,6 bar; Block, Zylinder u. Zylinderköpfe aus Leichtmetall |
Hubraum | 358 cm³ |
Leistung | 55 PS bei 5500 1/min |
Drehmoment | 75 Nm bei 2900 1/min |
Bohrung | 65 mm |
Hub | 54 mm |
Verdichtung | 9:1 |
Motorgewicht | 35 kg |
Kraftstoffart | Superbenzin, bleifrei |
Tankinhalt | 20 l |
Länge | 3480 mm |
Breite | 1760 mm |
Höhe | 1423 mm |
Radstand | 2345 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1415 mm / 1375 mm |
Fahrgestell/Karosserie | fünfsitzige Limousine mit zwei Türen und Heckklappe, Stirnfläche 1,90 m2, Vorderachse: Querlenkern, McPherson-Federbeinen, Hinterachse: Leichtbau-Verbundlenkerachse, Schraubfedern, Stoßdämpfer |
cw-Wert | 0.25 |
Antrieb | Frontantrieb |
Lenkung | Zahnstange, 3- Lenkradumdrehungen |
Bremse | hydraul. Zweikreisbremse, Bremskraftverstärker, Scheibenbremsen vorn (250 mm, Aluminiumfestsattelzange), Trommelbremsen hinten (180 mm, Aluminium), Feststellbremse auf die Hinterräder wirkend |
Räder | Leichtbauräder 3.5Jx14 |
Reifen | Leichtlaufreifen 145/60 R14 |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h |
0-100 km/h | 14 s |
Verbrauch | 3.3 l/100 km |
Bemerkung/Sonstiges | Zul. Gesamtgewicht: 1050 kg, Zuladung: 400 kg, HC+NOx: 0,46/0,19 g/km (NEFZ), CO-Emissionen 0,66/0,43 g/km (NEFZ) |