Der mittig angebrachte dritte Scheinwerfer, "Zyklopenauge", dreht sich mit der Lenkung mit und leuchtet so die Kurven aus. |
|
Anzahl | 51 |
Baujahr | 1947-1949 |
Motor | 6-Zylinder-Boxermotor im Heck, wassergekühlt, OHV, mechanische Benzinpumpe, (umgebauter Hubschraubermotor, Aluminiumblock wurde von Franklin Aircooled Motors produziert.) |
Hubraum | 5500 cm³ |
Leistung | 166 PS bei 3200 1/min |
Drehmoment | 610 Nm bei 1800 1/min |
Bohrung | 101.6 mm |
Hub | 76.2 mm |
Verdichtung | 7:1 |
Vergaser | 2-bbl. Stromberg-Fallstromvergaser, dirkte Kraftstoffeinspritzung |
Zündung | 12 V System |
Elektrik | 6 V Batterie |
Motorgewicht | 222.3 kg |
Tankinhalt | 76 l |
Länge | 5563 mm |
Breite | 2007 mm |
Höhe | 1524 mm |
Radstand | 3302 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1626 mm / 1651 mm |
Fahrgestell/Karosserie | Einzelradaufhängung und Torsionsstabfederung |
cw-Wert | 0.3 |
Antrieb | Frontantrieb |
Getriebe | 4-Gang-Getriebe mit elektromagnetischer Vorwählung und Flüssigkeitskupplung |
Bremse | 4-Rad-hydraulische Trommelbremse, Trommeldurchmesser 280 mm |
Reifen | 7.00 x 15.00 |
Höchstgeschwindigkeit | 192 km/h |
0-50 km/h | 3.5 s |
0-100 km/h | 10 s |
Verbrauch | 13.1 l/100 km |