Baujahr | 1970-1974 |
Motor | 4-Zylinder-Boxermotor im Heck vor der Hinterachse, luftgekühlt, zweiteiliges Kurbelgehäuse aus Magnesiumlegierung, Grauguss-Einzylinder und Leichtmetall-Zylinderköpfe, hängende Ventile, Stoßstangen und Kipphebel, zentrale Nockenwelle, Antrieb durch Stirnräder, Druckumlaufschmierung (2,5 Liter Öl) |
Hubraum | 1584 cm³ |
Leistung | 50 PS bei 4000 1/min |
Drehmoment | 106 Nm bei 2800 1/min |
Bohrung | 85.5 mm |
Hub | 69 mm |
Verdichtung | 7,5:1 |
Vergaser | 1 Fallstromvergaser Solex 34 PICT-3 mit Startautomatik |
Elektrik | 12 V, 36 oder 45 Ah / 360 W Lichtmaschine, Anlasser 0,7 PS |
Tankinhalt | 40 l |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1200 kg |
Länge | 4140 mm |
Breite | 1634 mm |
Höhe | 1330 mm |
Radstand | 2400 mm |
Spurweite vorne/hinten | 1316 mm / 1350 mm |
Fahrgestell/Karosserie | Zentralrohr-Plattformrahmen, Ganzstahlkarosserie |
Vorderachse | Kurbellenker oben und unten, 2 Federstäbe quer, Stabilisator |
Hinterachse | Mit Handschaltung: Pendelachse, Längslenker, Federstäbe quer, Ausgleichfeder Mit Halbautomatik: Doppelgelenkachse, Schräglenker Federstäbe quer |
Antrieb | Heckantrieb |
Lenkung | Schnecke (14,34:1), 2,7 Lenkraddrehungen, Wendekreis 11,3 m |
Getriebe | 4-Gang-Schaltgetriebe, Einscheibentrockenkupplung oder 3-Gang-Halbautomatik, automatisch betätigte Einscheibentrockenkupplung + hydraulischen Wandler |
Bremse | vorn: Zweikreis-Hydraulik Scheibenbremsen (277 mm), hinten: Trommelbremsen (230 mm) |
Räder | 4 1/2Jx15 |
Reifen | 5,60 S 15 (4 PR) Ab August 1972: 6,00 S 15 (4 PR) |
Höchstgeschwindigkeit | 140 km/h |
0-100 km/h | 21 s |
Verbrauch | 11.5 l/100 km |
Wert mit Zustandsnote 2 | 8700 EUR |
Wert mit Zustandsnote 4 | 3500 EUR |
Bemerkung/Sonstiges | Mit Halbautomatik: Vmax: 134 km/h, Beschleunigung 0-100: 24 s, Verbrauch: 12,5 Liter/100 km |